0049-89-62423017 office@ksni-foerderung.de
Förderservice Förderung Hilfe Vermittlung Nutz- und Sonderfahrzeugen mit klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur
Der Turbolader der Verkehrswende:

Die KsNI-Förderung

Die Verkehrswende, bei welcher die Umstellung auf klimaschonende Antriebe für Nutz- und Sonderfahrzeuge eine entscheidende Rolle spielt, stellt eine der größten Projekte dar, welche Deutschland je in Angriff genommen hat. Eine Herkulesaufgabe, welche nur zu stemmen ist, wenn sich alle Akteure rasch, konsequent und mit voller Kraft ins Zeug legen.

Eine große Hürde stellt dabei die notwendige Finanzierung der Umstellung des Fahrzeugparkes und der dazugehörigen Tank- und Ladeinfrastruktur dar. Wir von TWC Consulting GmbH helfen Betrieben und Fahrzeughaltern dabei, dieses Hindernis mit Hilfe staatlicher Förderprogrammen (z.B. mit der KsNI-Förderung) zu überwinden.

Grüner Wasserstoff als Energieträger

Um was es geht

Um den Klimawandel zu begrenzen, sollen die Treibhausgasemissionen des straßengebundenen Güterverkehrs gesenkt werden, indem man die herkömmlichen Fahrzeuge mit Dieselmotoren durch solche mit alternativen Antrieben (reine Batterieelektrofahrzeuge, von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge) ersetzt.

Technisch gesehen, haben diese Alternativen ihre Praxistauglichkeit inzwischen bereits bewiesen. Allerdings sind die Anfangsinvestitionen im Vergleich zu klassischen Verbrennern deutlich höher. Viele Betriebe mit einem Last- und Transportfahrzeugbestand schrecken deshalb vor einem Wechsel zurück.

Um diesen Unternehmen den Kostendruck von der Schulter zu nehmen und um die Verkehrswende rasch auf den Weg zu bringen, hat der Bund ein Programm für die KsNI-Förderung aufgesetzt. Dieses übernimmt bis zu 80% der Zusatzkosten (verglichen mit einer vergleichbaren Alternative im klassischen Bereich).

Was deckt die KsNI-Förderung ab und wie werden diese Zusatzkosten genau berechnet. Genau darüber informiert die TWC Consulting GmbH hier auf ksni-foerderung.de und in Ihrem vierteljährlichen Newsletter, den Sie hier abonnieren können.

Was wir von der TWC Consulting tun

KsNI-FörderungDie TWC Consulting GmbH unterstützt bundesweit KMU-Betriebe bei der reibungslosen Beschaffung von Fördermitteln zu Gunsten des Nutzfahrzeugverkehrs und anderen Bereichen. Dabei greifen wir im Auftrag die Fördertöpfe von EU, Bund und Ländern ab, um unseren Mandaten ein Maximum an Vorteile zu verschaffen. Gerade bei kleineren Betrieben, denen die Manpower für den Aufbau einer eigenen Expertise fehlt, ist dieser Service besonders wichtig. Dabei geht es nicht nur um die Möglichkeit der Gewinnmaximierung, sondern um den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Denn wer die bestehenden Möglichkeiten nicht nutzt, verliert im Vergleich zu anderen Betrieben die es tun, zunehmend an Konkurrenzfähigkeit.

Wir beschränken unseren Service selbstverständlich nicht nur auf die KsNI Förderung, sondern sind auch in anderen Anwendungsbereichen der Fördermittelbeschaffung für das Transportgewerbe tätig (etwa bei dem De-minimis Förderprogramm).

Sehen Sie dazu auch:

LKW Förderung leicht gemacht

Fördermittel LKW Ladungssicherheit

Der Güterverkehr steht vor einem dramatischen Umbruch

Der Staat hilft – Sie müssen die Hilfe nur abrufen!

Wie Sie sich das von anderen Bereichen gewohnt sind, bestehen auch im Zusammenhang mit der Verkehrswende eine ganze Reihe von Fördermaßnahmen und Fördertöpfen zur Verfügung. Wir von der TWC Consulting GmbH konzentrieren uns in erster Linie auf Förderprogramme, welche direkt (Investitionen in Fahrzeuge und Ausrüstung) oder indirekt (Tank- und Ladeinfrastruktur) mit dem straßengebundenen Güterverkehr verbunden sind. Dies sind aktuell:

  • De-Minimis
  • Intelligente Trailer-Technologien
  • Trailer-Förderung (ITT)
  • Die KsNI-Förderung mit ihren verschiedenen Bereichen

Jedes dieser Förderprogramme funktioniert nach einer eigenen Systematik und besitzt eigene Regeln. Erschwerend kommt dazu, dass es kein Programm gibt, welches einfach das gesamte Kalenderjahr läuft. Vielmehr gibt es Programme, die eine feste Laufzeit haben, während andere einfach solange offen stehen, bis der budgetierte Förderbetrag ausgeschöpft ist. Wiederum andere werden in verschiedenen Tranchen (Förderaufrufe) jeweils für eine kurze Zeit geöffnet.

Für KMU Betriebe stellt diese Vielfalt regelmäßig eine echte Herausforderung dar, da es sich nicht lohnt, eine eigene Expertise aufzubauen.

Die Lösungsvermittler

Hier setzt die TWC Consulting GmbH mit Ihrer Dienstleistung der Fördermittelbeschaffung an. Wir prüfen Ihren Bedarf und suchen nach den geeigneten Fördertöpfen, um ein Maximum an Zuschüssen beantragen zu können. Gerade im Bereich der KsNI-Förderung ist die Antragsoptimierung von entscheidender Bedeutung.

Übrigens: Die TWC Consulting GmbH arbeitet auf reiner Erfolgsbasis. Ein Honorar wird also nur fällig, wenn es uns gelungen ist, Ihnen einen positiven Zuwendungsbescheid zu beschaffen. Sie gehen also absolut kein Kostenrisiko ein, wenn Sie uns damit beauftragen, Ihnen Kaufprämien und Zuschüsse zu vermitteln!

Große Vielfalt an Bedürfnissen

Der Grund, weshalb es so viele unterschiedliche Fördertöpfe gibt, ist klar: Mit ihnen will die Regierung unterschiedliche Ziele und Zielgruppen erreichen.

Genau aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, die Informationen rund um Zuschüsse, Kaufprämien und Fördergelder entsprechend der betroffenen Zielgruppe auf verschiedene Internetpräsenzen aufzuteilen.

Hier auf ksni-foerderungen.de konzentrieren wir uns auf den Bereich klimaschonende Antriebstechnologien im Allgemeinen und die damit zusammenhängende Tank- und Ladeinfrastruktur im speziellen. Wenn Sie sich also für E-Trucks, E-Fuels und Brennstoffzellentechnologie im Transportgewerbe interessieren, sind Sie hier goldrichtig.

KsNI-Förderung – für Pioniere

Aktuell wird die Verkehrswende von der Regierung, den Fahrzeugindustrie, den Logistikunternehmen (Energieversorger, Lade- & Tankinfrastruktur) sowie den Interessensverbänden des Güterverkehrs mit aller Kraft angestoßen. Noch stehen wir am Anfang, doch die Entwicklung in den nächsten Jahren wird von einer noch nie gesehenen Dynamik sein.

Um zu verstehen, was genau auf Sie zukommt, schaffen wir hier auf unserer Seite ksni-foerderung.de einen einfachen Überblick und informieren Sie in unserem Blog sowie über unseren Newsletter laufend über den Bereich klimaschonende Nutzfahrzeuge und Infrastruktur.

Wir werden Ihnen dabei auch aufzeigen, weshalb es sich für Sie lohnen könnte, aus eigenem Antrieb zu den Pionieren zu gehören, statt in einigen Jahren dazu gezwungen zu werden.

Wie oben bereits erwähnt, erhalten Sie hier einerseits eine umfassenden Gesamtüberblick über die KsNI-Thematik. Vertiefende Informationen liefern wir aber nur für den Bereich klimaschonende Tank- und Ladeinfrastruktur. Einem Bereich, in welchem die Förderung besonders allerdings attraktiv ist (bis zu 80% der Investitionen!).

Der TWC Mobilitäts Blog

ALL-IN!

Die strategische Chance der Mobilitätswende

Die strategische Chance der Mobilitätswende

Die strategische Chance der Mobilitätswende An einer Umstellung des Güterverkehrs auf klimaschonende Nutzfahrzeuge führt kein Weg vorbei. Der Gesetzgeber wird mit seiner Mobilitätsstrategie dafür sorgen, dass mittelfristig alle Fahrzeuge in Deutschland klimaschonend...

Welche Technik wird das Rennen machen?

Welche Technik wird das Rennen machen?

Eine große Zahl an Menschen lässt sich von einer Investition in klimaschonende Verkehrsmittel abhalten, weil sie vorher gerne wüssten, welcher Energielieferant am Ende das Rennen machen wird. Dabei stellt sich die Frage so gar nicht, wie wir in unserem Beitrag aufzeigen. Die Frage ist nämlich nicht, ob Wasserstoff oder Batterieantrieb, denn beide Formen werden in der Zukunft ihren Platz haben.